TransSwiss '97
Diese Tour habe ich im August 97 alleine gemacht, da ich keinen meiner damals spärlichen Bike Kollegen überreden konnte mitzukommen. Es ist übrigens nicht unbedingt die beste Idee, so etwas alleine zu unternehmen und auch nicht zur Nachahmung empfohlen. (Verletzungsrisiko, Wetter, Defekte usw.)
Die Tour sollte ursprünglich von Rorschach zum Comersee führen. Da ich aber am vierten und letzten Tag noch etwas mehr erleben wollte, als «nur» von Avers-Juf zum Comersee zu fahren, zweigte ich in Casaccia ab und fuhr den Maloja-Pass wieder hinauf Richtung Engadin. Danach setzte ich mir ein neues Ziel: Davos. Dabei habe ich den Scalettapass beinahe etwas unterschätzt. Er stellte sich als regelrecht «letzte Prüfung» heraus.
Die Tour war 318 Km lang und dabei mussten 7370 Hm überwunden werden.
Doch nun zu den einzelnen Tages-Abschnitten. Jede Tagestour besteht aus einer Grafik und einigen Bildern die ich unterwegs gemacht habe.
1. Tag (55.1 Km / 1681 Hm)
Bild 1: Auf dem Rorschacherberg - Die ersten Sonnenstrahlen
Bild 2: Der Säntis - Man kommt sich etwas klein vor, wenn man unten steht
2. Tag (90.7 Km / 1869 Hm)
Bild 3: Ein Blick zurück vom Risipass zur Schwägalp
Bild 4: Vor mir liegt das Toggenburg
Bild 5: Das Rheintal
3. Tag (75.3 Km / 1923 Hm)
Bild 6: Der Ausblick nach dem KunkelspassBild 7: Das dritte Tagesziel - Juf
4. Tag (96.8 Km / 1897 Hm)
Bild 8: Ein Blick zurück nach Juf - Beim Aufstieg zur ForcellinaBild 9: Die Forcellina ist erreicht - es geht hinunter zum Septimerpass
Bild 10: Der letzte Alpenübergang dieser Tour - Der Scalettapass
Die komplette Tour im Überblick